Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) der Traumzeit-Gruppe

Bitte lies unsere nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam durch. Sollten dann noch Fragen offen bleiben, melde dich gerne bei uns, wir helfen dir weiter.

Die auf dieser Seite veröffentlichten AGBs gelten für

  • Den Traumzeit-Verlag
  • Die Akademie für Heilsame KlangKunst
  • Traumzeit.Instrumente
  • Die Traumzeit.Academy
  • Die HerzBusiness.Academy

Inhaber aller Firmen und Webseiten:

David Lindner
Im Langgarten 24
66484 Battweiler

 

  1. Allgemeines
    Allen Leistungen der Traumzeit-Gruppe (im folgendenTraumzeit-David Lindner genannt), Verträgen mit Kunden oder Teilnehmern (im folgenden „Teilnehmer“) einschließlich der Geschäftsanbahnung im Rahmen unserer Seminare, Workshops und Ausbildung liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) zugrunde. Anderslautende Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn David Lindner sie schriftlich bestätigt hat. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert.Abweichende Bedingungen des Kunden und des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, David Lindner stimmt die ausdrücklich und schriftlich zu.
  2. Inhalte der Veranstaltungen
    Die Inhalte der Veranstaltungen entsprechen im Wesentlichen denen auf dieser Webseite für die jeweilige Veranstaltung ausgeschriebenen.
    Für die fortlaufenden und aufeinander aufbauenden Ausbildungen „Klangmassage Professionell“, „KlangTherapie-Coach“ und „KlangSchamane KlangSchamane“ entspricht der ausgeschriebene Inhalt der einzelnen Termine nur annähernd dem tatsächlichen Inhalt der einzelnen Veranstaltungen. Der Veranstalter verteilt hier die Inhalte entsprechend des Gruppenfortschrittes über den Ablauf der Gesamtausbildung und passt diesen ggf. auch an, weil Wissen und Techniken hinzukommen oder sich als aus Sicht des Veranstalters nicht mehr sinnvoll für die Gesamtausbildung erwiesen haben. Ein Rechtsanspruch auf Durchführung alle genannten Inhalte besteht nicht, wenngleich er in der Regel nicht nur stattfindet, sondern nicht selten mehr gelehrt wird als in der Ausschreibung aufgeführt ist.
     
  3. Anmeldung und Zahlungsvereinbarung
    Die Anmeldung des Teilnehmers ist verbindlich. Ein Ausbildungsvertrag kommt zustande durch Abgabe eines Anmeldeformulars durch den/die Teilnehmer/in und durch Bestätigung in Textform (Rechnung). Der Ausbildungsvertrag kommt auch zustande durch Ausfüllen der auf der Internetseiten zur Verfügung gestellten Online-Formulare und deren Abschicken sowie der Bestätigung in Textform durch die Rechnung von Traumzeit – David Lindner.

    3.1. Ratenzahlung

    Eine Ratenzahlung ist möglich. Du kannst so viele Raten wählen, wie noch Monate bis zu deinem Wunschseminar vergehen. Wenn du zum Beispiel am 01.01. eines Jahres ein Seminar im August buchst, können wir acht Raten vereinbaren.

    Wir berechnen bei Ratenzahlung bis auf Weiteres einen Aufschlag im Umgang der aktuellen Inflationsraten. Das sind zum jetztigen Zeitpunkt 10 Prozent.

    Der Gesamtbetrag muss dabei bis zum Veranstaltungsbeginn auf dem Konto der jeweiligen die Rechnung stellenden Firma eingegangen sein. 

  4. Sicherung deines Veranstaltungsplatzes
    Dein Veranstaltungsplatz ist bis vierzehn Tage nach Erhalt der Veranstaltungsrechnung für dich verbindlich reserviert, außer die Anmeldung erfolgt kürzer als vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn.Erst wenn der Rechnungsbetrag für deine Buchung überwiesen und auf unserem Konto eingegangen ist, ist dein Platz verbindlich über die vierzehn Tage hinaus gesichert.Wir behalten uns vor, bei nicht fristgerechter Bezahlung der Veranstaltungsrechnung den Platz an einen anderen Teilnehmer zu vergeben.
  5. Leistungen
    Die Ausbildungsleistungen entsprechen den ausgeschriebenen Inhalten. Traumzeit – David Lindner behält sich das Recht vor, unwesentliche Leistungen kurzfristig zu ändern bzw. anzupassen.
  6. Teilnahmebedingungen
    Bei den Veranstaltungen bei Traumzeit handelt es sich, soweit nicht anders ausgewiesen, um Aus- und Weiterbildungen für den professionellen Einsatz.
    Die Ausbildungen, Seminare und Workshops sind kein Ersatz für eine Therapie, therapeutische oder ärztliche Behandlungen.
    Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist geistige-seelische Gesundheit Vorraussetzung. Du solltest dich nicht in einer akuten psychischen Krise oder einer erheblich belastenden Lebenssituation befinden.
    Unsere Veranstaltungen tun gut, können aber hier und dort auch mal ganz schön herausfordern und anstrengen. Du musst in der Lage sein, mehrere Tage intensiv und intim mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, sie respekt- und liebevoll zu behandeln und ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die auch sie dir entgegenbringen.

    Das Beleidigen anderer Teilnehmer in unseren Veranstaltungen führt zum Ausschluss von der Veranstaltung ohne Anspruch auf Erstattung gezahlter Beiträge. 

     

    Der Konsum von psychoaktiven Substanzen vor oder während der Seminarzeiten ist ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen führen zu Ausschluss von der Veranstaltung ohne Anspruch auf Erstattung der gezahlten Veranstaltungsgebühr.

    Wir haben nichts gegen einen gepflegten Rausch. Durch die Einnahme psychoaktiver Substanzen gefährdest du jedoch die Gesundheit deiner Mitteilnehmer. Also nicht vor und während der Kurszeiten. Was du Abends treibst, bleibt dir vorbehalten, soweit es deine Fähigkeit zu empathischen Teilnahme nicht einschränkt.

    Das Mitbringen psychoaktiver Substanzen ins Traumzeit-Haus führt zum Ausschluss von der Veranstaltung und zur Anzeige.

    An unseren Veranstaltungen dürfen Menschen aller religiösen und spirituellen Überzeugungen teilnehmen. Wir dulden keine rassistischen oder ausgrenzenden Äußerungen gegenüber Teilnehmern mit anderen Überzeugungen.

    Wenn deine Religion nicht mit den Allgemeinen Menschenrechten konform gehen, solltest du unsere Veranstaltungen nicht besuchen.

  7. Nichtteilnahme/Ersatzteilnehmer
    Da zu unseren Veranstaltungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen wird, bleibt auch bei Nichtteilnahme die gesamte Ausbildungsgebühr zahlbar.

    Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung. Traumzeit bietet nur eine kleine Anzahl von Veranstaltungsterminen mit einer sehr kleinen Teilnehmerzahl an. Wir bitten zu beachten: Wenn du nicht zur Ausbildung erscheinst, nimmst du einem anderen Menschen die Möglichkeit, unsere Veranstaltung zu diesem Termin zu besuchen. Wir bitten um dein Verantwortungsgefühl.Sollte es eine Warteliste geben und einer der Personen auf der Warteliste übernimmt deinen Veranstaltungsplatz nach deiner Absage, fällt lediglich eine Bearbeitungspauschale von 200 Euro an. Solltest du auf einen anderen Termin umbuchen, lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro.Die Benennung eines Ersatzteilnehmers/einer Ersatzteilnehmerin  durch den ursprünglichen Teilnehmer ist vor Beginn der Ausbildung jederzeit möglich, soweit keine Voraussetzung für die Teilnahme dieser Veranstaltung bestehen.
    Für die Ausbildungen Klangmassage Professionell, KlangTherapie-Coach und KlangSchamane KlangSchamanin ist nur die Benennung eines Ersatzteilnehmers möglich, der die erforderliche Qualifikation für die entsprechende Veranstaltung mit bringt.

  8. Umbuchung
    Wenn du nicht an dem von dir gebuchten Termin teilnehmen kannst, kannst du bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf einen Folgetermin umbuchen.
    Eine Umbuchung ist bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos.
  9. Absage durch den Veranstalter/Rückerstattung
    Sollte der Veranstalter die Veranstaltung wegen Krankheit, Unfall, höherer Gewalt oder mangelnder Teilnehmerzahl absagen, werden den bereits angemeldeten Teilnehmern alle gezahlten Beträge innerhalb von vierzehn Tagen erstattet bzw. ein Ersatztermin genannt auf den auf Wunsch des Teilnehmers kostenfrei umgebucht werden kann.
    Darüber hinaus gehende Ansprüche des Teilnehmers oder auch seitens Dritter bestehen bei Absage nicht.
  10. Wissensvermittlung, Copyright und Zertifizierung
    Das in den AWA-Veranstaltungen vermittelte Wissen darf nur zur Behandlung/Anwendung zu therapeutischen und/oder künstlerischen Zwecken eingesetzt werden.
    Eine sonstige Weitergabe an Dritte, in welcher Form auch immer, ist unzulässig. Eine Ausnahme stellen diejenigen Dokumente dar, die AWA den Teilnehmern zur Weitergabe an die Klienten und Kunden ausgehändigt hat.
    Sämtliche ausgehändigten Unterlagen genießen Urheberschutz der Adalgis Wulf Academy und von David „Adalgis Wulf“ Lindner (einzeln und gemeinsam „Kennzeichen“), Marken- und Kennzeichnungsschutz.
    Unabhängig vom Bestehen des Urheberschutzes ist die Weitergabe, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Zugänglichmachung der Unterlagen (auch auszugsweise) sowie die Verwendung der Kennzeichen/Logos/Namens ohne schriftliche Zustimmung derAWA vertraglich verboten.
    Video oder Audiomitschnitte während der AWA-Veranstaltungen sind untersagt.Um die bestmögliche Qualität sicherzustellen, darf der Name Adalgis Wulf oder Adalgis Wulf Academy sowie deren Kennzeichen nur von zertifizierten Teilnehmern im Rahmen der praktischen Anwendung als Behandler/Therapeuten/Künstler verwendet werden. Und dies nur in den von AWA vorgegebenen Schreibweisen, Formen und Größen.Eine Verwendung der Kennzeichen zur Bewerbung eigener Ausbildungs- oder Produktangebote ist ausdrücklich vertraglich untersagt.Eine Verwendung der Kennzeichen und Zertifizierung in Vermengung mit den Namen und Ausbildungen anderer Ausbildung ist vertraglich untersagt.

     

    Wenn du zum Beispiel das Zertifikat „Klangmassage Professionell“ an der AWA erwirbst, darfst du „Zertifizierter Klangmassage-Professionell Adalgis Wulf Academy“ schreiben, um deine Behandlungen oder künstlerischen Auftritte zu bewerben.

    Nicht erlaubt sind Formulierungen wie: Ausgebildet in Klangmassage und Klangtherapie bei Adalgis Wulf und der XYZ-Akademie, wenn du an der Adalgis Wulf Academy lediglich ein Zertifikat als Klangmassage-Praktiker hast. Nicht lachen, dass wird tatsächlich immer wieder versucht. Deine Kunden müssen klar unterscheiden können, welche Zertifizierungen du an der AWA erhalten hast.

    Wenn du eine Zertifizierung erworben hast, erlauben ja empfehlen dir sogar, deine Behandlungs- oder Performanceangebote mit dem Zertifikat zu bewerben. Es weist dich als Qualitätsanbieter aus.

     

    7.1. Zertifizierung
    Eine Zertifizierung an der Adalgis Wulf Academy hat einen gewissen Anspruch und wird nicht, wie in der Branche üblich, durch bloße Teilnahme erworben. Wenn du damit wirbst Klangmassag-Praktiker, Klangmassage-Profesionell, KlangTherapie-Coach oder KlangSchamanin der AWA zu sein, wollen wir sicher stellen, dass Klienten, die zu dir finden, auch ein gewisses, wenigstens minimales Behandlungsniveau erwarten können.

    Vorrausetzungen sind jeweils:
    – Vollständige Teilnahme an alle Unterrichtseinheiten der Veranstaltung(en)
    – Durchführung und Dokumentation der Pflichtbehandlungen (Anzahl auf der Webseite der entsprechenden Veranstaltung genannt)
    – Lesen der Pflichtliteratur und ggf. des Skriptes
    – Ggf. korrektes ausfüllen eines Prüfungsbogens (den du mit den Inhalten von Pflichtliteratur, Veranstaltung und/oder Skript ohne Stress beantwortet bekommst).

    Wir sind gehen bei den Prüfungsfragen nicht nach schulischen Kritierien vor. Wenn du bis zu 15% der Fragen nicht korrekt beantwortest, ist das für uns okay. Bei mehr als 15% bitten wir dich um eine Nachbesserung. Ist dir die nicht erfolgreich möglich, musst du wohl Skript und Buch nocheinmal lesen. Da steht alles drin, was du brauchst.

    Nur zur Info: Es hat noch nie jemand Prüfungsbögen ein zweites Mal ausfüllen müssen. Aber wir müssen uns die Option natürlich offen halten … 😉

  11. Buchung der Unterkünfte
    Mit deiner Anmeldebestätigung (Rechnung) erhältst du eine Liste von Unterkünften im Umkreis von Battweiler.
    Deine Unterkunft kannst du dir hier nach eigener Wahl und natürlich beliebig anderswo buchen.Bitte buche deine Unterkunft erst, wenn wir dich per eMail oder mit der Anmeldung darüber informiert haben, dass die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Sobald die notwendige Teilnehmerzahl erreicht ist, erhältst du diese Nachricht.
  12. Weitergabe deine Anschrift an andere Teilnehmerinnen
    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir aus Umweltschutzgründen wie auch als Unterstützung für ökonomisches Reisen Teilnehmern aus ähnlichen Postleitzahlbereichen per eMail die eMail-Adressen der Kollegen zukommen lassen, damit ihr ggf. Fahrgemeinschaften bilden könnt.
  13. Fotos und Filmmaterialien der Veranstaltung
    Die AWA erstellt auf der Veranstaltung Foto- und Filmmaterialien. Du erklärst dich ausdrücklich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen ohne weitere Zustimmung digital & analog für den Internet & Firmenauftritt der Adalgis Wulf Academy von David „Adalgis Wulf“ Lindner veröffentlicht werden dürfen.
    Dir ist bewusst, dass diese Fotos weltweit abrufbar sind und daher die Verwendung durch Dritte generell nicht ausgeschlossen werden kann. Dies gilt ab Veranstaltungsbeginn und bis auf Widerruf. Bei Aufnahmen mit mehreren Personen führt verspäteter Widerruf einzelner Personen nicht zur Löschung bereits veröffentlichter Fotos und Filmsequenzen. Die gesamte Regelung gilt auch für die Anfertigung für Fotos und Videos in den sozialen Medien.Sollten Vertreter der Presse, Blogger, Vlogger, Youtuber, Fotografen oder sonstige Vertreter der Medien auf der Veranstaltungen Film- oder Fotomaterialien erstellen, gilt o.g. Regelung auch für diese.Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass wir selbstverständlich keine Inhalte nutzen, auf denen unsere Teilnehmer lächerlich, über eine normale Begeisterung hinaus emotional auffällig oder ähnliches erscheinen. Wir wollen die Bilder und Clips ja nutzen, um Werbung zu machen.Gleichzeitig erteilen wir dir das Recht eben diese von uns genutzten Fotos und Filme, in denen du erscheinst, auch auf deiner Webseite zur Werbung zu nutzen!
  14. Haftung
    Die an der AWA vermittelten Techniken, Methoden und Behandlungsabläufe nutzt jeder Ausbildungsabsolvent eigenverantwortlich, im Rahmen seines Berufsbildes und Berufsrechts und beachtet dabei stets die jeweils geltenden Vorschriften und Bestimmungen. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von jeder Haftung frei.Sollte es nicht möglich sein eine Behandlung/Aufgabe innerhalb einer Veranstaltung mitzumachen, weil du körperliche oder geistige Einschränkungen hast, die die Durchführung für dich heikel machen, bist du verpflichtet die Veranstaltungsleiter davon in Kenntnis zu setzen bzw. die Behandlung eben nicht durchzuführen.Du trägst die Verantwortung für deine Gesundheit. Dazu bilden wir hier aus.Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden, die durch Behandlungen, Techniken, Anwendungen und Methoden basieren, die du an der AWA gelernt hast. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass wir eine ganze Reihe an Sicherungsmechanismen entwickelt und/oder implementiert haben, die eben nicht gewünschte Behandlungsfolgen reduzieren bzw. ausschließen sollen. Methoden, die der Wettbewerb in der Regel nicht kennt und/oder anwendet. Denn uns ist sehr an deiner und der Gesundheit deiner Klienten gelegen.
    Aber selbstverständlich können wir keine Haftung dafür übernehmen, was Menschen mit dem anstellen, was sie meinen bei uns gelernt zu haben.

     

     

  15. Kündigung, Ausschluss
    AWA ist zur sofortigen Kündigung des Teilnahmevertrages und/oder zum Ausschluss des Teilnehmers berechtigt, soweit dieser gegen § 6 verstößt, einer Anordnung oder Weisung des Dozenten nicht Folge leistet oder der Hausordnung der Seminarräumlichkeiten zuwiderhandelt. Die Kündigung oder der Ausschluss haben keine Auswirkung auf die Pflicht zur Zahlung der Ausbildungsgebühr. Die Geltendmachung von weiteren Ansprüchen, insbesondere Schadensersatzansprüchen, bleibt vorbehalten.
  16. Widerrufsrecht/Stornierung deiner Buchung
    Die Anmeldung zu unseren Seminaren, Ausbildungen und Workshops kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes vor Fristablauf. Der Widerruf ist und wird jedoch erst wirksam, wenn er ordnungsgemäß und fristgerecht zugeht. Der Widerruf ist in Briefform zu richten an Adalgis Wulf Academy, Im Langgarten 24, 66484 Battweiler oder als eMail an: info (et) traumzeit-verlag. deNach dieser Frist ist deine Anmeldung verbindlich. Ein Anspruch bei Abmeldung/Stornierung oder Nichtteilnahme besteht nach dieser Frist nicht. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.Bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Umbuchung auf einen der nächsten Termine einer gleichlautenden Veranstaltung der AWA (siehe §9) ohne Kosten möglich.
  17. Widerrufsfolgen
    Du kannst deine Veranstaltungsanmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Absenden deiner Anmeldung und nach Bestätigung unserer Anmeldung durch uns (Eingang der Veranstaltungsrechnung bei dir) ohne Angabe von Gründen widerrufen. Es fallen keine Stornierungskosten oder ähnliches an.
    Bereits gezahlte Beträge werden dir ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen erstattet.
  18. Datenschutzinformation für Online-Anmeldung
    Die Datenschutzinformationen findest du auf der Seite Datenschutz.

 

Traumzeit und Mr. Home Office sind beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragene geschützte Wort/Bildmarken.