Bist du ein Tausendträumer?

Es lohnt sich vielleicht für dich, diesen Beitrag zu lesen. Du erfährst hier, ob du ein Tausendträumer bist. Und warum Tausendträumer nicht etwa – wie sie gerne von sich selbst denken – Chaoten, Selbstsaboteure oder gar Looser sind, sondern begabte Persönlichkeiten.

Wenn du realisierst, dass du mit den Gaben eines Tausendträumers gesegnet bist, kannst du zu einem Traumtänzer werden. Traumtanzen führt zu mehr Selbstbewusstsein und Freude im Leben und letztlich besteht eine nicht unerhebliche Chance, glücklich zu werden.

Was also ist ein Tausendträumer?

Tausendträumer sind Menschen, die ganz viele Interessen und Träume haben. Menschen, die sich schnell für etwas Neues begeistern können. Die wirklich neugierig sind. Es gibt Tausendträumer, die interessieren sich für unglaublich viele Dinge. Und manche sogar für einfach alles. Tausendträumer haben einen grandiosen Wissens- und Erfahrungshunger.

Tausendträumer lassen sich schnell und gerne begeistern. Das ist bei all den Schnarchsocken und Bedenkentrainern in unser Zeit ein wahrlich sympathischer Wesenszug.

Tausendträumer fangen gerne neue Projekte an. Sie steigen mit großer Begeisterung ein, doch nicht selten läuft ihnen schon bald ein neues Projekt, eine neue Idee über den Weg. Und bevor sie das erste Projekt beendet haben, starten sie mit faszinierender Freude ins nächste. Was sie dann auch nicht fertig bekomme. Da sie schon im nächsten tollen Projekt investieren.

Manche Tausendträumer sind so überwältigt von all den Dingen, die sie gerne machen würden, dass sie es gar nicht schaffen, sich für eine Sache zu entscheiden. Sie hangeln sich von Idee zu Idee, von Begeisterung zu Begeisterung und werden von all den Möglichkeiten und der Prächtigkeit der Welt ganz wuschig im Kopf. Das kann sie ziemlich überfordern und am Ende kommen sie zu gar nichts.


Herausforderung Berufswahl

Nicht wenige Tausendträumer können sich nicht für einen Beruf entscheiden. Sie machen eine Ausbildung, beginnen ein Studium, das läuft auch super und plötzlich haben sie keine Interesse mehr und sie fangen etwas Neues an.
Oder sie beginnen einen Beruf, sind erfolgreich und kaum haben sie eine gewisses Level auf der Erfolgsleiter erreicht, da verlieren sie die Freude an ihrem Job.
»Ach weh!« ist die Familie, sind ihre Freunde dann verwirrt, »Wie kannst du nur jetzt den Beruf wechseln wollen? Du bist doch so erfolgreich!«
Sie verstehen den Tausendträumer nicht und er sich auch nicht. Er spürt nur: Ich bin nicht mehr glücklich mit dem, womit ich bisher glücklich war.

Viele bleiben aber auch einfach in ihrem Beruf. Sie sind ja erfolgreich. Aber sie sind eben nicht mehr glücklich. Und sie fragen sich insgeheim, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben: Geld passt. Karriere passt. Familie ist glücklich. Nur eben sie nicht mehr.
»Was stimmt nur nicht mit mir?« fragen sie sich im Stillen. Das kann Tausendträumer wirklich verwirren und unzufrieden oder sogar depressiv machen. »Ich habe doch alles erreicht! Warum nur bin ich so unglücklich und habe so komische Sehnsüchte, etwas zu machen, wofür ich im Grunde wieder bei Null anfangen muss?!«


Hansdampf in allen Gassen

So kommt es nicht selten vor, dass Tausendträumer von ihren Familien und Freunden als »Hansdampf-in-allen-Gassen« bezeichnet werden. Ihnen wird, mal mit einem Schmunzeln, mal mit einem Kopfschütteln vorgeworfen »Du willst auf allen Hochzeiten tanzen«. Gerne werden sie auch als undiszipliniert bezeichnet, als unkonzentriert. »Reiss dich mal zusammen!«, »Entscheide dich mal was du willst«.

»Man kann nicht alles haben im Leben« bekommen sie gesagt. Wenn sie die falschen Eltern oder Freunde haben, wird ihnen erzählt, »es ist unverschämt, all seine Träume und Interesse ausleben zu wollen. Wir können das auch nicht. Wieso soll es dir anders gehen!?«

Und dann glauben Tausendträumer den anderen diesen Schrott. Der ist ja auch nicht böse gemeint. Freunde und Familie wollen dem Tausendträumer nur irgendwie helfen, da sie sehen wie er leidet. Und vermehren sein Leiden damit bedauerlicherweise in allerbester Absicht.

Erkennst du dich in meinen Ausführungen wieder?
Könntest du möglicherweise auch ein Tausendträumer sein?
Dann solltest du unbedingt weiterlesen. Denn du hast keinen Schaden.
Du bist womöglich kein hässliches Entlein.
Du bist vielleicht auf dem Weg ein prächtiger, weißer Schwan zu werden.

Warum wir uns verbiegen sollen

Bedauerlicherweise fordert und fördert unsere Gesellschaft das Spezialistentum. Wir sollen uns im Leben nach Möglichkeit für einen Beruf und einen Weg entscheiden. So dass man uns besser auf dem Arbeitsmarkt vermitteln kann. Dann passen wir in eine Schublade.

Manche Menschen wissen mit zehn Jahren tatsächlich »Ich will Bauingenieurin werden« oder »Ich will Priester werden«. Und sind dann ihr Leben lang und mit großer Glückseligkeit Bauingenieurin oder Priester. Das ist toll, denn natürlich brauchen wir in unserer Welt viele Experten, die ihr ganzes Leben einem Thema verschreiben. Wenn ich mich am offenen Herzen operieren lassen muss, so hoffe ich auf möglichst begeisterte Herzchirurgen. Wollten alle Chirurgen lieber Schamane, Künstler, Pornodarsteller oder Weltenbummler werden, wäre das nicht gut für die durchschnittliche Lebenserwartung. Also toll, wenn möglichst viele Menschen den Ruf eines Be-ruf-es in sich spüren und hier ihr ganzes Leben lang wachsen, immer besser werden und mit ihrem Experte-Sein auch hoffentlich glücklich werden.

Die Traumtänzer-Ausbildung

Erlebe den Kreis der Kraft.
Finde heraus, was du wirklich willst.
Lerne deine Träume umzusetzen.

Natürlich mit David & Doris!

Kein Ruf? Alles okay mit dir!

Wenn du diesen Ruf allerdings nicht in dir spürst, ist nichts mit dir falsch. Du bist auch nicht undiszipliniert, wenn du ein Medizinstudium beginnst und nach ein paar Monaten oder Jahren oder dann in der Praxis feststeckst. Weil du so eine drängende Sehnsucht in dir hast, etwas anderes zu machen. Du bist einfach nur ein Tausendträumer.

Und jetzt verrate ich dir ein Geheimnis, dass dir guttun wird, falls du auch so viele Ideen hast, die dir zwischen Hirn und Herz herum spuken: Du bist nicht alleine. Es gibt Millionen und Abermillionen von uns. Tatsächlich habe ich den Verdacht, es gibt viele viele Tausendträumer mehr wie es Menschen gibt, die eine klare Berufung in sich spüren.

Manche Eltern oder Freunde, die dich ermahnen oder liebevoll foppen, weil du nichts auf die Beine gestellt bekommst, sind einfach nur Menschen, die sich unter einem megakrassen energetischen Aufwand selbst in so ein falsches Leben pressen. So wie es ihre Eltern oder die Gesellschaft von ihnen wollte. Sie mindestens darin unterstützte, ihre Sehnsüchte und Träume zu unterdrücken, um den Weg des Expertentums beschreiten zu können.

Die besonderen Fähigkeiten von Traumtänzern

Sind Tausendträumer erst einmal erwacht, können sie zu Traumtänzern werden. Hier kommen wir übrigens in Spiel: Wir unterstützen dich beim Erwachen.

Traumtänzer bringen oft ein paar Gaben mit, die es in sich haben:

  • Begeisterungsfähigkeit, Motivation und Disziplin
  • Fähigkeit zum Querdenken
  • Keine Energieverlust durch Reviergehabe
  • Keine pathologische Angst vor dem Scheitern

Im Folgenden gehe ich auf die einzelnen Vorteile ein, die viele unserer Art im Laufe ihres Lebens erwerben.

Begeisterung. Motivation.
Und krasse Disziplin. Ja genau!

Du kannst dich schnell für etwas begeistern, was du bisher nicht kanntest. Die meisten Menschen ziehen lange Gesichter, wenn man ihnen mit ungewohnten Ideen und Projekten kommt. Wir Deutschen sind besonders gut darin, alles sofort zu zerlegen und zu zerreden.

Anders Traumtänzer.
Die legen gerne los, probieren es aus und freuen sich über die Abwechslung. Wenn was nicht klappt – na und?! Eine Erfahrung war es allemal. Wer weiß, wofür es mal gut ist.

Erwachte Tausendträumer sind häufig in der Lage sich motiviert und zielstrebig in neue Wissensgebiete einzuarbeiten. Das lässt sich neurobiologisch leicht erklären: Sie empfinden »etwas Neues« als Inspiration. Sie freuen sich über Veränderungen. Es macht ihnen Spaß. Ihr Herz, ihr Hirn gieren danach. Mit so einer Grundhaltung lernen sie einfach sehr viel schneller als Gehirne, die sich vor Veränderungen eher fürchten oder im Lernen grundsätzlich ein Problem sehen.

In dem Augenblick, in dem Tausendträumer in ihre Kraft kommen, zeigen sie eine oftmals so krasse Disziplin, wie sie viele Experten nicht aufbringen. Weil sie realisieren, dass sie einfach nur ihrem Herzen folgen müssen und auch wieder damit aufhören dürfen. Nichts blockiert mehr als zu denken "Das muss ich jetzt mein Leben lang machen?!"

Querdenken durch viele Fachgebiete

Erwachte Tausendträumer sammeln im Verlaufe ihres Lebens Erfahrungen und Wissen aus viele Fachgebieten. Nicht selten führt das zu einer Fähigkeit, Wissen aus verschiedenen Fachgebieten miteinander auf stimmige Weise in Berührung zu bringen. Eine Eigenschaft, die Experten oftmals völlig abgeht. Wodurch sie wichtige Details übersehen. Auf bedrückende Weise mussten wir das alle während der sogenannten Corona-Pandemie lernen, wo Virologen, Interessengruppen und angst- und machtgetriebene Politiker uns Maßnahmen abverlangten, die bei Weitem mehr Schaden anrichteten als sie nutzten. Tatsächlich dämonisierten sie mutig hinterfragende Menschen als krude Querdenker und kriminelle Verschwörungstheoretiker.

Querdenken und Hinterfragen führt ohne Frage zu allerlei Nonsens. Doch ohne Querdenken und Hinterfragen landen wir zügig in Totalitarismus und Faschismus.

Kein Angst vor dem Scheitern

Ein weiteres mentales Konzept, dass die meisten modernen Menschen fürchten wie der Teufel das Weihwasser ist das Scheitern. Sie haben ein geradezu pathologische Angst, mit ihren Meinungen, Projekten und ihrem Lebensprojekt zu scheitern.

Erwachte Tausendträumer erheben dagegen das Scheitern zu einem Teil des kreativen Prozesses ihrer Evolution. Sie haben oftmals gar nicht diesen Anspruch, dass die Dinge unbedingt so oder so laufen und verlaufen müssen, wie sie denken. Einfach weil sie zuerst gucken wie die Dinge so laufen und nicht schon im Vorab erwarten, dass sie so und so zu laufen haben.

Vielmehr schauen sie, was sie in ihrer Neugier vorwärts bringt und wenn sie irgendwo hängen bleiben – na dann analysieren sie das Problem und machen es anders.
Scheitern ist für sie die Grundlage für Entwicklung. Je häufiger und effizienter sie scheitern, desto mehr Strategien entwickeln sie, um es beim nächsten Mal besser hinzubekommen.

Die Traumtänzer-Ausbildung

Erlebe den Kreis der Kraft.
Finde heraus, was du wirklich willst.
Lerne deine Träume umzusetzen.

Natürlich mit David & Doris!

Kein Energieverlust durch Reviergehabe

Traumtänzer können tierisch nerven. Wenn sie zehn, zwanzig oder fünfzig Lebensjahre als Traumtänzer hinter sich haben, sind sie oftmals echt welterfahren, belesen, klug. Aber nicht immer Weise.  😉
Sie können zu wirklich vielen Themen intelligente Dinge sagen. Das kann echt nerven.
Insbesondere Experten sind oft regelrecht angepisst, wenn so ein »Nobody« mit einer absurden Idee vorbei kommt und ihren Status als Experte damit untergräbt.
Nur ist es einfach auch regelmäßig in der Geschichte der Menschheit und der Wissenschaft so, dass es Quereinsteiger wie Traumtänzer sind, die auf Lösungen kommen, die die Experten nicht herausgefunden haben.

Noch einmal: Wir brauche unbedingt Experten.


Wir brauchen aber mindestens so dringend einen entspannten Umgang mit neuen, zum Teil erst einmal abstrus wirkenden Ideen.

Warum die Zukunft Traumtänzer braucht

Wir wissen alle: in unserem Land, ja in unserer Welt steckt gerade so ziemlich alles und jeder im Krisenmodus. Das ist nicht, weil wir den Mut aufbringen, einmal etwas anders zu denken, sie anders anzugehen.

Einstein wird der Spruch zugeschrieben: »Ein Problem wird nicht auf der Ebenen gelöst, auf der es entstanden ist.«

Wir versuchen gerade die Probleme mit den Methoden zu lösen, durch die unsere Probleme entstanden sind. Deshalb füllt sich der Müll da Draußen so verrückt an. Er ist komplett bekloppt.

Traumtänzer sind nicht selten Meister darin, die Ebenen zu wechseln. Probleme einfach Probleme sein zu lassen und sich Lösungen zuzuwenden. Die Theorie interessiert sie oft nicht und so finden sie Antworten, die jene mit dem ganzen Expertenwissen nicht finden konnten. Besser noch: Zusammen mit entspannten Experten. Denn nichts gibt mehr Menschheitspower als Experten und Traumtänzer im Team.

Die Probleme der Menschheit gibt es auch, weil so schrecklich viele Menschen unglücklich sind. Häufig, verdammt häufig!, sind sie unglücklich, weil sie in einem Lebensmodell feststecken, dass Expertentum von ihnen fordert. Dabei sind sie Tausendträumer.

Unglückliche Menschen aber konsumieren schwachsinnig viel Müll. Materiell und mental. Weil sie ständig auf der manischen Suche nach Erlösung für ihre innere Unzufriedenheit sind.

Unzufriedene und unglückliche Menschen finden keine Lösungen. Sie produzieren allzu gerne Probleme. In ihrem Leben. Im Miteinander. Für ihre Spezies.

Glückliche Menschen führen keine Kriege

Kein Mensch, der glücklich ist, strebt nach Macht. Er will Liebe, Gelassenheit, Vertrauen und Miteinander leben. Er will Kreativ sein. Als Experte oder als Traumtänzer.

Glückliche Menschen führen keine Kriege.
Sie finden Wege, Kriege erst gar nicht stattfinden zu lassen.

Vermutlich verstehst du jetzt, warum mir das Thema so wichtig ist, Menschen auf dem Weg des Erwachens ihres Potenzials zu begleiten: Ich mache mir Sorgen um die Zukunft meiner Spezies. Wir brauchen viel mehr erwachte Menschen. Und vielleicht hast du schon bemerkt, dass in allen Berufen, allen Gewerken die Spezialisierung immer weiter fortgetrieben wird. Um nun noch mit der Künstlichen Intelligenz in einen Wettstreit zu treten (den wir nie als Wettstreit, sondern nur in einer klugen Symbiose gewinnen können).

Falls du nach all diesen Zeilen das Gefühl hast, du könntest ein Tausendträumer sein, dann habe ich ein Angebot für dich.
In meinem 17. Buch: »Zum Nachmittagstee bei Albert E. oder wie du deine 1000 Träume lebst« geht es um genau diese Frage: Wie kann ich als Tausendträumer ein glückliches Leben leben?

Das wirklich besondere an diesem Buch ist: Du liest eine spannende und unterhaltsame Geschichte und lernst mit dem Helden wie du deine Träume systematisch in deinem Leben umsetzt.

Ich habe zwei Welten miteinander verwoben: Roman/Erzählung mit Ratgeber/Sachbuch.

Und weil ich ein Tausendträumer bin und fest davon überzeugt, dass Träumer gebraucht werden, um die Menschheit (mit) in eine neue, friedlichere Zukunft zu führen, habe ich eine Ausbildung, ein Begleitprogramm entwickelt. Mit diesem möchte ich Tausendträumer begleiten, in ihre Kraft zu kommen und ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

Informiere dich gerne hier.

Bist du ein Tausendträumer? Schreibe es mir gerne in die Kommentare. Aus Erfahrung weiß ich: Beiträge wie dieser wecken Menschen auf, sich zu erkennen.

Tue den ersten Schritt in dein neues Leben als Traumtänzer. Bestelle noch jetzt das Buch. Wenn es dich nicht inspiriert, kannst du es mir zurückschicken und bekommst den Buchpreis erstattet.

Abgefahren, oder?! Ich glaube einfach, dass du nicht umsonst auf dieser Seite und erst recht nicht hier am Ende dieses Beitrages gelandet bist. Uns beide verbindet etwas.

Nie vergessen: Das Leben ist schön!
Von einfach hat keiner gesprochen 😉

Dieses Buch entwickelt sich langsam zum Geheimtipp: Wir haben schon herzschlagbeschleunigende Berichte über Menschen, die nach seiner Lektüre aufgestanden sind und ihr Leben verändert haben.

Hin zum Glück.

Eher ein durchschnittlicher Tausendträumer

Ich möchte dir kurz von mir – David Lindner, dem Macher dieser Seite – erzählen. Kannst du gerne auch überspringen. Aber da ich eine ausgesprägte Leidenschaft für Sofaliegen und Serien-, Filme- und Doku-Gucken habe ... naja, es ist schon irgendwie erstaunlich, was so alles geht, wenn man weiss wie. Die unvollständige Auflistung ist nicht zum Prahlen gedacht, sondern um dir zu zeigen, was geht. Dass wäre in der Tat auch nicht angemessen. Es gibt nämlich unzählige Tausendträumer, die viel mehr Sachen als ich machen. Und dabei noch sehr viel erfolgreicher sind. Ich bin nur Erfolg. Nicht reich. Reicht aber für meine Bedürfnisse.

  • Autor mit bald zwanzig Buchveröffentlichungen. Eigenen Verlag gegründet und andere Autoren verlegt.
  • Malereien in über 130 Ausstellungen präsentiert. Unter anderem neben Werken von Christo, Roy Lichtenstein, A.R. Penck und anderen Giganten der Kunst in der Bundeskunsthalle Bonn.
  • Als Musiker zahlreiche Auftritte absolviert. In heiligen Hainen der Stille. Vor 5000 Fans in einer Fussball-Halbzeit. Auf Fachärzte-Tagungen. Und über dreißig CDs produziert.
  • Ich durfte fast 1500 Menschen an der von mir gegründeten Akademie in von mir entwickelten Heilmethoden aus- und weiterbilden. Ich war mal »Gast« in der Psychiatrie und heute kommen unter anderem Therapeuten und Ärzte in meine Akademie, um von mir entwickelte Therapiemethoden zu erlernen.
  • Mentor und Heiler: Als bekennender Christ und praktizierender Schamane habe ich einer ganzen Menge lieben Menschen den entscheidenden Schritt weitergeholfen, aus einer festgefahrenen Lebenssituation wieder in ihr Potenzial zu finden.
  • In meinem Leben habe ich bestimmt so 70-100 Aus- und Weiterbildungen besucht. In rund zehn oder fünfzehn Jobs so lange gearbeitet bis mir klar war, dass man davon sein Einkommen bestreiten kann. Um dann etwas anderes zu machen.
  • Ich habe in den letzten 30 Jahren rund 2000 Menschen mit schönen Instrumenten versorgt. Und ihnen gezeigt, wie man sie entspannt spielt.
  • In der Liebe bin ich ein Langweiler: Ich stehe seit nun sechsundzwanzig Jahren auf dieselbe Frau und das mit jedem Tag mehr.

Die Traumtänzer-Ausbildung

Erlebe die enorme Power im Kreis der Kraft.
Finde heraus, was du wirklich willst.
Lerne deine Träume umzusetzen.

Natürlich mit David & Doris!

>