Klangtherapie

15,95 

Enthält 7% Reduzierte MwSt
zzgl. Versand

Ein Grundlagenwerk zur Klangtherapie aus ärztlicher Sicht

Klangtherapie

– Klangschalen, Gongs, Gesang, Didgeridoos, Monochorde, Trommeln und andere Instrumente in der therapeutischen Praxis. Ihre Anwendung und Wirkung.
von Dr. med. Otto-Heinrich Silber

➡️ Dr. med. Silber im Gespräch mit Jürgen Hoeren
➡️ Klangtherapie aus Sicht eines Schulmediziners mit klangtherapeutischer Erfahrung
➡️ Viele Infos und Inspirationen aus der Praxis
➡️ Angenehm zu lesen dank des Interviewstils

208 Seiten | Hardcover | Fadenbindung | sw-Abbildungen

 

 

 

 

Artikelnummer: 22902-4-1-1 Kategorien: , , ,

Beschreibung

Der kompakte Wissenspool Klangtherapie

Klangtherapie – Wege zu innerer Harmonie

Die therapeutische Anwendung von archaischen Klängen findet zunehmend Eingang in die praktische Arbeit vieler therapeutischer-medizinischer Praxen, energetischer Klangarbeiter wie auch Klangmasseure. 

Der Arzt Dr. Otto-Heinrich Silber arbeitet seit vielen Jahren in eigener Praxis mit Klängen. In diesem Buch beschreibt er detailliert die Abläufe, Anwendungen und Wirkungen der verschiedensten Instrumente wie Gongs, Didgeridoos, Klangschalen, Monochorde, Trommeln und anderen mehr in der Klangtherapie.  Er gibt einen wissenschaftlich fundierten und gleichsam spannenden Einblick in eine therapeutische Methode, die beeindruckende Erfolge vorweist. 

Dieses in kurzweiliger Interviewform gehaltene Buch ist ein Grundlagenwerk über das Verständnis der Klangtherapie und ihre verantwortungsvolle Umsetzung. 

Mit einem Beitrag über Klangtherapie in der psychiatrischen Klinik von Dr. med. Peter Hess, Frankenthal.

Das Interview führte Jürgen Hoeren, M.A., Ressortleiter für Kulturelles Wort/Aktuelle Kultur beim SWR, Baden-Baden.

Dr. med. Otto-Heinrich Silber