Das Didgeridoo Phänomen

26,90 

Enthält 7% Reduzierte MwSt
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Von der Urzeit zur Moderne: Baukunst

Das erste wissenschaftliche Buch über das Didgeridoo.
Und das erste Buch in dem ein Hüter des Yedaki über seine Sicht des Kultinstruments seiner Ahnen schreibt.

Mit Beiträgen von dreizehn Autoren aus sieben Nationen.
Sowie ausführlichen Bauanleitungen für Didgeridoos aus heimischen Hölzern.

Book also available in english translation  🇬🇧  🇺🇸  🇦🇺

der Wahnsin

Didgeridoo für tiefer INteressierte

Die Autoren & ihre Themen

David Lindner

Das Didgeridoo-Phänomen

Charlie McMahon

Die Ökologie von Termiten und Didgeridoos

Alistair Black

Das Didgeridoo in der Massenproduktion

Johannes Schildkamp

Didgeridoobau mit Bohrtechnik

Djalu´ Gurruwiwi

Yidaki: Eine Perspektive aus Nordost-Arnhemland

Felice Limacher und York Wendland

Adjat Lesmana; Termitengehöhlte Eukalyptus-Didgeridoos und Bambus Didgeridoos aus Indonesien

Stefan Thiel

Didgebau für Einsteiger in Sandwichtechnik

Bruce Rogers

Ich hatte einmal ein Hobby ...

Prof. Lloyd C.I. Hollenberg

Die Akustik des Didgeridu

Kay Reimer

Dem Wunschklang auf der Spur

David Lindner

Die Evolution des Didgeridoo

Joshua Forner

Didgeridus zwischen Tradition und Massenfertigung

Fred Hageneder

Der Geist der Bäume

Dr. Frank Geipel

Computer Aided Didge Design: Simulation von Klangspektren komplexer Didgeridooinnenformen

Johannes Schildkamp

Didgeridoobau mit Bohrtechnik

Verwöhnschalen-Sets

Verwöhnschalen-Set, Gross, Verwöhnschalen-Set, Gross, inkl. Onlinekurs, Verwöhnschalen-Set, Standard, Verwöhnschalen-Set, Standard, inkl. Onlinekurs

>